Seit 1992 für junge Menschen mit Bildung, Freizeitmöglichkeiten und Hilfe im Leben aktiv – das Humanistische Jugendwerk Cottbus e.V.
Als zukunftsorientierter Cottbuser Träger der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln, erproben und realisieren wir chancengerechte Bildungs- und Unterstützungsangebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Kitas, Schulen sowie in der Stadtteilarbeit – insbesondere in den Stadtteilen Neu Schmellwitz, Sandow und Cottbus-Mitte/West.
Für unsere Offene Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (u. a. im Jugendclub, in mobilen Angeboten und Beteiligungsprojekten im Quartier) suchen wir eine*n
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (B.A. oder Diplom)
für Offene Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist in verschiedenen lebensweltorientierten Angeboten für Jugendliche ab 14 Jahren verortet. Ziel ist es, junge Menschen zu stärken, sie bei Übergängen und Herausforderungen zu begleiten, Räume zur Mitgestaltung zu eröffnen und Schnittstellen zu Akteur*innen im Gemeinwesen (z. B. Bürgervereine, Stadtteilmanagement, Jugendeinrichtungen, Schulen) aktiv zu nutzen und weiterzuentwickeln.
IHRE AUFGABEN
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen bei individuellen Herausforderungen, Übergängen und Beteiligungsprozessen in ihren Lebenswelten
- Planung und Durchführung von Angeboten der Offenen Jugendarbeit (Offener Treff, Gruppenangebote, Projekte, Ferienangebote, mobile Arbeit im Quartier)
- Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsformaten (z. B. Jugendprojekte, Workshops, Beteiligungswerkstätten, Jugendaktionen im öffentlichen Raum)
- Präventionsarbeit und Entwicklung von Handlungsstrategien u. a. zu den Themen Konflikte, Substanzkonsum, Schulverweigerung, Gewalt, Mobbing und digitale Lebenswelten
- Kooperation mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Stadtteilmanagement, Bürgervereinen und weiteren Partnern im Sozialraum
- Interdisziplinäre Gemeinwesen- und Netzwerkarbeit im Stadtteil (u. a. Teilnahme an Fachgremien, Arbeitskreisen, Stadtteilrunden)
- Dokumentation, Reflexion und fachliche Weiterentwicklung der Angebote im Team
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (B.A. oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Gruppen- und Einzelarbeit mit (sozial benachteiligten) Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sicheres Auftreten im Kontakt mit jungen Menschen, Eltern, Schulen und Kooperationspartnern
- Fähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Kooperation, Netzwerkarbeit und sozialräumlichem Arbeiten
- Hohe Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeit und an partizipativen Arbeitsformen
- Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Beratung, Mediation, Erlebnispädagogik, kulturelle Bildung, Demokratiepädagogik) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
WAS SIE ERWARTET
- Eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit viel Raum für eigene Ideen und Engagement
- Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten (teilweise auch nachmittags/abends)
- TVöD-nahe Vergütung und Stufenregelung, 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
NEUGIERIG GEWORDEN?
Wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude in der Offenen Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit tätig sein möchten und sich in dieser fachlichen Beschreibung wiederfinden, heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2025 an:
Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V.
Schillerstraße 57
03046 Cottbus
oder per Mail an: personal@humaju.de